Immobilienmarkt und Krisenzeiten

Immobilienmarkt und Krisenzeiten

Die Aussichten auf dem Wohnungsmarkt – eine kurze Analyse von Herrn Thomas Friese aus Oldenburg in Niedersachsen im Gedankenaustausch mit Herrn Dr. Rainer Schreiber, vormals persönlicher, wissenschaftlicher Berater von Herrn Prof. Dr. Norbert Kapferer von der Freien Universität Berlin.

Work-Life-Blending: Fließender Übergang Arbeit, Freizeit, Leben

Work-Life-Blending: Fließender Übergang Arbeit, Freizeit, Leben

Work-Life-Blending eine Trendentwicklung – ersetzt den Ansatz der Work-Life-Balance. Digitaler Megawandel als Herausforderung für die Immobilienwirtschaft? Im Gespräch mit Eric Mozanowski, Autor und Immobilienunternehmer aus Stuttgart in Baden-Württemberg.

Gender Bias: Auswirkungen Geschlechterstereotype im Schulsystem

Gender Bias: Auswirkungen Geschlechterstereotype im Schulsystem

Mädchen sind fleißig und Jungen können sich nicht konzentrieren – Geschlechterstereotypen beeinflussen den Bildungsweg von Mädchen und Jungen in Deutschland. Der Wechsel zwischen Grund- und Oberschule als Schnittstelle, um Bildungsunterschiede zu verringern – ein Diskussionsbeitrag von Elisabeth Anna Schulte aus Berlin mit Weitblick auf die Auswirkungen der Fachkräfteentwicklung?

Wohnungsmarktentwicklung nach den Babyboomern

Wohnungsmarktentwicklung nach den Babyboomern

Die Preise für Wohnraum sind in den vergangenen Jahren erheblich gestiegen und es schien, als wäre bisher kein Ende in Sicht. Könnte sich dies mit dem Ende der Babyboomer-Generation ändern? Trendwende durch den demografischen Wandel – im Gespräch mit Eric Mozanowski, Autor und Geschäftsführer der ZuHause-Gruppe aus Stuttgart.

Niedersachsens Küsten: Möwengeschrei, Sonnenbaden, Ebbe und Flut

Niedersachsens Küsten: Möwengeschrei, Sonnenbaden, Ebbe und Flut

Duhnen an der Nordsee oder Mallorca, Mittelmeer, Kalifornien, Florida oder Karibik? Warum in die Ferne? Ist es notwendig, mehrere Tausend Kilometer für einen schönen Urlaub zurückzulegen? Warum nicht mal in Deutschland bleiben? Nordsee, Wattenmeer, Küste, Möwengeschrei – Niedersachsens Küsten mit feinsten Sandstränden: Duhnen, Döse und Sahlenburg, die norddeutsche Küste als Ersatz zur Karibik?

Herausforderungen und Auswirkungen des Green Deals

Herausforderungen und Auswirkungen des Green Deals

Der European Green Deal ist das größte und längste Projekt in der Geschichte der Europäischen Union mit drei Zielen: das Wirtschaftswachstum der EU-Mitglieder vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln, bis 2050 null Treibhausgasemissionen zu erreichen und Solidarität zwischen allen EU-Bürgern und Regionen schaffen. Im Gespräch mit Jörg Trübl, Verwaltungsrat und CEO MABEWO AG, Schweiz und Valentin Jahn, […]

Gesunde Immobilien – Sitzenbleiben war gestern

Gesunde Immobilien - Sitzenbleiben war gestern

Entwicklungen durch verstärkte Nachhaltigkeitsorientierung der Gesellschaft – wie Prävention die Arbeitsqualität ganzheitlich verbessern kann – von Elisabeth Anna Schulte im Gespräch mit Eric Mozanowski, Geschäftsführer der ZuHause Immobilien Handelsgesellschaft mbH. Zur Schaffung neuer Gesundheitsräume, Herausforderung Immobilienwirtschaft.

Ermittlung neuer Grundsteuerwerte: Kostenfreie Lösung für Privateigentum

Ermittlung neuer Grundsteuerwerte: Kostenfreie Lösung für Privateigentum

Grundsteuerreform: Berliner Behörde hält kostenfreie Lösung bereit, wenige wissen davon. Dies soll doch nicht geheim bleiben? Nein, auf der offiziellen Seite heißt es: Bitte weiterempfehlen – schnell, unkompliziert und kostenlos; von Thomas Friese, Immobilienexperte, Berlin/Oldenburg in Niedersachsen.

Biogasanlagen für den Klimawandel

Biogasanlagen für den Klimawandel

Wie ein großer, stählerner Muffin stehen Biogasanlagen stolz in ihrem Kampf gegen den Klimawandel. Wir nutzen sie, um Biogas auf umweltfreundliche Weise zu produzieren. Wie funktionieren sie? In der Diskussion mit Umweltingenieur Jörg Trübl, Verwaltungsrat MABEWO AG, Schweiz.